Skisprung

19.03.2025

Erfolgreiches Saisonfinale für NK/Sprung

Maximilian Uhr krönt sich zum Deutschen Jugendmeister – Starke Teamleistung am Abschlusstag

Oberstdorf – Ein aufregendes Wettkampfwochenende liegt hinter den Nordischen Kombinierern des Skiclubs Partenkirchen. Beim Deutschlandpokal-Finale und den Deutschen Jugendmeisterschaften in Oberstdorf zeigten Mario Linner, Maximilian Uhr und Magdalena Burger starke Leistungen auf der K95-Meter-Schanze und in den anschließenden Langlaufwettbewerben.

Am Samstag stand die Deutsche Jugendmeisterschaft auf dem Programm. Maximilian Uhr sicherte sich in einem packenden Zielsprint den Titel. Nach dem Springen lag er noch auf Platz vier mit 14 Sekunden Rückstand auf seinen Teamkollegen Mario Linner, der als Sprungsieger ins Rennen ging. Doch auf der 7,5-Kilometer-Langlaufstrecke konnte Uhr aufholen und sich mit einem hauchdünnen Vorsprung von 0,4 Sekunden vor Matti Ebel aus Oberwiesenthal (2.) und 0,5 Sekunden vor Julian Kleimeier aus Oberstdorf (3.) durchsetzen. Mario Linner musste in der Loipe etwas einbüßen, kämpfte sich jedoch auf einen starken vierten Platz.

Auch Magdalena Burger zeigte eine souveräne Leistung. Nach einem soliden Sprung und einer starken Laufleistung über die 5-Kilometer-Distanz belegte sie den dritten Platz hinter Marie Nähring (1.) und Anne Häckel (2.).

Am Sonntag folgte der Teamwettkampf nach Landesskiverbänden. Maximilian Uhr startete für Bayern 1 an der Seite von Julian Kleimeier und Sophia Eggensberger, während Mario Linner und Magdalena Burger gemeinsam mit Ansgar Schupp für Bayern 2 an den Start gingen. Die Jungs mussten jeweils 5 Kilometer und die Mädels 2,5 Kilometer in der Loipe zurücklegen. Nach dem dritten Platz im Springen mit 23 Sekunden Rückstand auf das Team 1 aus Sachsen gelang es Bayern 1 mit der Laufbestzeit den Sieg zu holen. Auch das Team Bayern 2 konnte sich vom sechsten Platz nach dem Springen noch auf einen starken dritten Platz verbessern.

Mit diesen Erfolgen endet eine erfolgreiche Saison für die Athleten des SC Partenkirchen, die optimistisch auf die kommende Wettkampfzeit blicken können.

 

 

 

Weitere Nachrichten

Premium Partner

Partner

Premium Partner