Langlauf

Regionsmeisterschaft Langlauf

Die SCP Langläufer waren bei den Regionsmeisterschaften gut vertreten

Am vergangenen Wochenende fand das alljährliche Saisonhighlight statt; die Regionsmeisterschaften der Skiverbände Oberland und Werdenfels.

Beim ersten Teil der Wettkämpfe auf der Loipe am Weltcuphang in Lenggries, war ein Parcours mit Schanze, Slalom und Schlupftoren zu bewältigen. Mit 32 von 179 Startern, war der SCP stark vertreten und erreichte einige hervorragende Ergebnisse.

In der Altersklasse U8 gewann Luis Sponsel vor Xaver Benkert, Simon Lidl wurde mit nur wenigen Sekunden Rückstand vierter. Bei den gleichaltrigen Mädls belegten Anni Erd und Yuna Palomino die Plätze 5 und 6.

Bei den Schülern U9 war das Stockerl fest in Partenkirchner Hand, Anna Lidl siegte über die 800m vor Fiona Strobel und Lara Müller, Valentina Palomino lief auf Rang fünf. Valentin Grabo gewann die Klasse der Jungs.

Auch Valentin Echter zeigte sein ganzes Können und durfte sich über den zweiten Platz der U10 freuen. Parallel dazu belegten Hanni Grätz, Emma Erd und Emma Benkert die Plätze zwei bis vier, Fanny Sponsel wurde neunte. Im Jahrgang der Schüler U12 belegte Leonhard Reim Platz sieben, seine Kollegin Marla Wagner lief auf Rang sechs. Eine Altersklasse höher gelang dem SCP mit Raphael Schwarz und Anderl Grätz ein Doppelsieg, Hannes Wackerle verpasste das Podest nur um wenige Sekunden und wurde Sechster. Bei den Mädels der U13 musste sich Theresa Grasegger nur der Konkurrenz vom Schliersee geschlagen geben und belegte einen starken zweiten Rang. Luis Strobel erreichte Platz drei, knapp vor Teamkollegen Xaver Pongratz, im selben Jahrgang belegten Norah Wagner und Annika Ladstätter die Plätze fünf und sechs. In der Altersklasse U15 siegte Seppi Grasegger vor Paulus Heiland, womit der SCP den dritten Doppelsieg des Tages erreichte.

Insgesamt gelangen unseren Athleten im ersten Teil der Regionsmeisterschaften fünf Klassensiege und 15 Stockerlplätze, was eine außerordentlich starke Leistung ist!

 

Auch im zweiten Teil des Wettkampfes, zeigten die Sportler ihr ganzes Potenzial und erreichten ausgezeichnete Platzierungen. Leider musste das Rennen aufgrund des mangelnden Schnees nach Seefeld verlegt werden, wo eine perfekt präparierte Strecke die 143 Starter erwartete.

Über 1,8km in der klassischen Technik, belegten Luis Sponsel und Xaver Benkert erneut die Plätze eins und zwei, Simon Lidl komplementierte das Stockerl mit dem dritten Rang. Diesmal ging auch Luis Salfner an den Start und durfte sich über den vierten Platz freuen. Anni Erd und Yuna Palomino erreichten wieder die Plätze fünf und sechs. Valentin Grabo lief auf Rang 2, sein Kollege Johannes Hann wurde sechster.

Anna Lidl zeigte auch an diesem Tag ihr ganzes Können und siegte mit großem Abstand vor Teamkollegin Lara Müller. Carlotta Wanisch und Valentina Palomino erreichten die Plätze vier und sechs. Valentin Echter setzte sich nun gegen die Konkurrenz durch und gewann seine Altersklasse. Emma Erd, Emm Benkert, Hanni Grätz und Fanny Sponsel belegten mit nur wenig Abstand untereinander die Plätze vier bis sieben. Leonhard Reim und Marla Wagner liefen beide auf Rang sechs. Im Jahrgang der Schüler U13 gelang Hannes Wackerle diesmal der Sprung auf den dritten Platz des Stockerls, Raphael Schwarz und Anderl Grätz hielten ihre Positionen des Vortags. Gleichzeitig lief Theresa Grasegger auf Rang drei, gefolgt von Valentina Hollenburger mit Platz acht. Eine Altersklasse höher lagen Luis Strobel und Xaver Pongratz wieder dicht beieinander und belegten die Positionen vier und fünf. Auch Norah Wagner ging über die 3.6km an den Start und erreichte Rang fünf, wobei Annika Ladstätter Platz sieben einnahm.

In der Wertung der Schüler U15 siegte an diesem Tag Paulus Heiland vor Seppi Grasegger und bescherte dem SCP damit wiederholt einem Doppelsieg. Bei diesem Teil der Regionsmeisterschaft war auch unsere Jugend vertreten, wobei Raphael Beck und Tilman Hartlieb beide jeweils in ihrem Jahrgang den zweiten Platz erreichten.

Mit 34 Athleten, die erneut fünf Klassensiege und 15 Stockerlplätze für sich entschieden, zeigte sich der SCP abermals von seiner starken Seite.

Wir bedanken uns recht herzlich bei allen Helfern, Trainern und Eltern für die Mithilfe! Ebenso geht ein großes Dankeschön an das Team rund um die WM-Arena in Seefeld für die hervorragende Vorbereitung und an den SC Eibsee Grainau für die Zeitnahme.

Weitere Nachrichten

Premium Partner

Premium Partner