Nur noch ein Wettkampf der Serie des Deutschlandpokals steht an und so blicken wir auf eine lange und erfolgreiche Saison zurück. Trotz des schlechten Winters und der folglich bescheidenen Loipenbedingungen konnte unser Jugendteam starke Leistungen erzielen und Erfolge feiern.
Die ersten Wettkämpfe fanden bereits im Juli in Willingen statt, wobei hier nur Tilman Hartlieb an den Start ging. Hierbei lief er beim Crosslauf über 3km auf den fünften Platz, mit nur wenigen Sekunden Rückstand auf das Podest. Auch beim folgenden zehn Kilometer langen Rollerwettkampf errang er einen guten 14. Platz. Weiter ging es Ende September in Oberhof, Tilman musste leider aufgrund von Krankheit pausieren, weshalb nur Raphael Beck und Luisa Dahlke starteten. Dabei belegte Raphael einen sicheren 17. Platz im Crosslauf über 5km und lief im Skirollerwettkampf auf Rang 20. Luisa Dahlke trat nur bei letzterem an und belegte hier Platz 13, mit nur zehn Sekunden Rückstand auf eine Top10 – Platzierung. Nach längerer Pause stand vom 10.-11. Dezember der erste Winterwettkampf an, welcher ursprünglich in Seefeld stattfinden sollte, jedoch aufgrund des Schneemangels in den Bayerischen Wald verlegt wurde. Hier ging erneut nur Tilman Hartlieb an den Start, da der Wettkampf nur für die Altersklasse J18 und älter bestimmt war. Im Freistilwettkampf über 8km errang Tilman den siebten Platz, beim folgenden Klassikrennen wurde er Sechster, mit nur 9 Sekunden Rückstand auf den dritten Rang. Nach der verdienten Weihnachtspause ging beim vierten Deutschlandpokal erstmals unser gesamtes Jugendteam an den Start, wobei auch hier wieder starke Leistungen erzielt wurden. In der Oberhofer Skihalle lief Luisa Dahlke beim Distanzrennen in der klassischen Technik auf Rang zehn, Tilman Hartlieb wurde 13. und Raphi Beck belegte Platz 17. Beim KO – Sprint am nächsten Tag überzeugte Luisa auf ganzer Linie und durfte sich über den dritten Platz freuen, auch Raphi lief in die Top10 und Tilman erreichte mit nur wenig Rückstand Rang 14. Bei Nebel und einer äußerst anspruchsvollen Strecke ging es in Oberwiesenthal mit einem Technikspringt weiter, wobei Luisa hier ihren ersten Sieg im Deutschlandpokal feierte. Tilman und Raphi mischten ebenfalls in den Top10 mit und liefen auf Rang acht und neun. Beim zweiten Teil des Wettkampfwochenendes, einem Massenstart über fünf und zehn Kilometer, platzierten sich Tilman und Luisa mit den Plätzen elf und 13 im vorderen Mittelfeld, Raphael Beck verpasste nur knapp die Top5 und erreichte Rang acht.
Vom 25.02. – 26.02.2023 ging es erneut in den Bayerischen Wald, zur deutschen Jugendmeisterschaft im Hohenzollern Skistadion am Arber. Hier kämpften unsere Athleten mit den widrigen Bedingungen, erreichten aber trotz Nebel und Schneefall im klassischen Massenstart über acht und zehn Kilometer alle eine Top15 – Platzierung. Luisa lief im folgenden Skatingwettkampf über fünf Kilometer erneut aufs Stockerl und auch Tilman erreichte die Top10. Raphael Beck nahm Rang elf ein, nur wenige Sekunden hinter dem Zehnten. Der vorletzte Wettkampf der Wettkampfserie fand am vergangenen Wochenende in der Chiemgau Arena statt. Im Techniksprint setzte sich Luisa wieder gegen die Konkurrenz durch und erreichte Rang drei. Raphi lief auf Platz 15 und Tilman verblieb auf Platz 21. Unsere Athleten holten noch einmal alles aus sich heraus, was zusammen mit den perfekt gewachsten Ski zu einwandfreien Ergebnissen führte. Luisa verpasste nur knapp das Podest und wurde fünfte, Tilman und Raphi platzierten sich über 7.5 Kilometer auf den Rängen zwölf und 15. Bisher erreichte unser Jugenteam über die Saison hinweg neun Top10 – Platzierungen, wobei Luisa vier Medaillen für sich entscheiden konnte.
Wir gratulieren jetzt schon herzlich zu den erzielten Leistungen und drücken die Daumen für das kommende Finale des Deutschladpokals am Arber!